Umbau Autobahnanschluss Bludenz – Bürs mit Anschluss L82
Der neue Autobahnknoten Bludenz – Bürs ermöglicht mit seiner ausreichend Leistung, die Weiterentwicklung des Handels- und Gewerbegebiets nahe der Autobahn.
Der Knoten ist die Autobahnanbindung für Bludenz, Bürs und das Brandnertal und ist die einzige Landesstraßenverbindung zwischen Bludenz, Bürs und dem Brandnertal. Daher war die zweistreifige Fahrbahn mit Linksabbieger häufig überlastet. Zudem wurde ein Unfallhäufungsstelle festgestellt.
Im Zuge einer Projektstudie wurden 20 Hauptprojektvarianten entwickelt, mit dem Ergebnis: immer, wenn die Achse Bludenz – Bürs mit der Autobahnabfahrt und -auffahrt einen Verkehrsknoten bildet, ist keine ausreichende Leistungsreserve gegeben. Schon nach wenigen Jahren wäre die Leistungsreserve quasi verbraucht gewesen.
Die Lösung ist ein eigener Ast, für die Verbindung von Bludenz und Bürs und ein zweiter Ast, für die Anbindung an die Autobahn A14. Diese Lösung hat für viele Jahrzehnte ausreichende Leistungsreserven. Im Zuge der Projektentwicklung wurden auch die fehlenden Abstellstreifen auf der Autobahn geplant.
Bei der Projektentwicklung wurde dem Lärmschutz der Anrainer besonderes Augenmerk geschenkt. Lärmabsobierende Elemente wurden großflächig umgesetzt. Die angrenzenden Betriebe können weiterhin um ihre Betriebstätten fahren, da Bohrpfahlsicherungen und Überplattungen umgesetzt worden.
Im Zuge des Baus wurde auch eine Gewässerschutzanlage errichtet. Das Versetzen eines Mastes für die 360kV-Leitung erfolgte durch den Netzbetreiber. Die Straßenprojektierung wurde durch einen Architekten fachlich begleitet.
Projekt:
Umbau Autobahnanschluss Bludenz – Bürs mit Anschluss L82
Auftraggeber:
Asfinag, Land Vorarlberg
Leistungen:
Projektmanagement für den Masterplan, Örtliche Bauaufsicht
Bauaufsichtspartner:
Nievelt Ingenieur GmbH
Fotos:
Marc Lins Fotografie, M+G INGENIEURE