M+G INGENIEURE
Ziviltechnikerbüro für Bauingenieurwesen.

Serviceorientiert. Verantwortungsvoll. Wirksam.

Unsere Faszination – die Entwicklung innovativer und wirkungsvoller Lösungen für hochwertige Bauprojekte. Immer unter Berücksichtigung einer langfristigen Gestaltung unseres wertvollen Lebensraumes. Im Fokus steht der Bauherr mit seinen komplexen Herausforderungen. Das Prinzip der Verantwortung für Mensch und Umwelt leitet uns.

Ob ökologischer Flussbau, attraktive Sportstätten oder ästhetische Brückentragwerke – wir begeistern uns für Gesamtlösungen, die langlebig und ökonomisch sind. Dafür setzen wir auf Wissensvernetzung mit den richtigen Partnern. Wir tüfteln, reflektieren und wägen ab. Herausforderungen wecken unseren inneren Antrieb für die Entwicklung neuartiger Ideen. So entstehen zukunftsorientierte Projekte mit Mehrwert! Weil wir der Meinung sind, dass es Idealisten braucht.

Eröffnung Festung Kniepass, Unken

Die Festung Kniepass ist die letzte erhaltene Wehranlage aus dem 30-jährigen Krieg im Originalzustand.
Das neugestaltete Ausflugsziel bietet Gästen und Einheimischen ein Besucherzentrum, Gastronomie und eine 150 Meter lange Röhrenrutsche von der Festung bis ins Tal. Das Projekt besteht aus dem historischen, adaptierten Torgebäude sowie dem Mannschaftsgebäude der Festung, einer eingeschossigen Raststätte und drei Nebengebäuden.

Das Tragwerk der Raststätte ist aus Stahlbeton im Untergeschoß und aus Holz im Erdgeschoß errichtet. Bemerkenswert ist, dass das Tragwerk der beiden Hauptfassaden auf jeweils vier, nur wenige Zentimeter breiten, Lagern aufliegt. Das Tragwerk besteht aus einer gefalteten Strukutur, die in Vollholz gebildet wird. Die Festung wird mit drei erforderlichen Nebengebäuden in Holzskelettbauweise ergänzt.

Wir danken unseren Projektpartnern, der Salzburger Burgen & Schlösser Betriebsführung, Marte.Marte Architekten, dem Projektmanagment SABAG GmbH und der Bauaufsicht Hasenauer.Architekten für die ausgezeichnete Zusammenarbeit.